Imprint Contact
Alborosie Anthony B Betrayers Of Babylon Blakka Dread Bunji Garlin Clinton Fearon Daba Makourejah Danman Dimas Dr. Noar Dubnose Etana Fada Jep Fraylo Fräulein Pfefferminza Ganjaman Götz Widmann Groundation Guru Pope Handyman Syra Hoopsala Hotta Riddims Huttänzer I-Fire I-Octane Irie Miah Jah Mason Jah Olli Jah Sun Jah Vibes Jamaram K´Daahso Ketty Roots Kingseyes Kush Art Kush Art Le Pharaon Limmy Lisa Mercedez Luciano Luciano Luke Nukem Lutan Fyah Lydia Langstrumpf Marleys Ghost Mellow Mood Memoria Mighty Howard Mono & Nikitaman Morgan Heritage Mortimer Nkulee Dube Nupah Open Jam Session Pressure Busspipe Queen Ifrica Queen Omega Ras Divarius Ras Mykha Ras Timbo Raymond Wright Reggaehase Boooo Richie Spice Rise & Shine Yoga Rise Up Hi-Fi Rootsman Sax Selectress Phibi Sightiva Hi-FiSkatalitesStellaThird WorldTree Of Life SoundsystemTreeshaTurbulenceUnlimited CultureWeeding DubYouth & Truth SoundsystemZion Garden Soundsystem
27TH REGGAE JAM - BERSENBRÜCK

FESTIVALERINNERUNGEN - TEIL 3

Reggae Jam 2022 - Banner

Samstag – 30.07.2022

Die eine Stunde Überziehung des Programms der letzten Nacht fehlt uns irgendwo zur entspannten Einstimmung auf Tag 3 des Festivals. Aber unsererseits ist das natürlich das geringste Problem. Für all die fleißigen Helfer und Organisatoren des Festivals, ist das eine ganz andere Herausforderung.
Dennoch sind zur traditionellen samstäglichen "Frühstücksshow" mit Ganjaman & Co, alle wieder pünktlich auf dem Platze und das Gelände wieder bereit zum längsten Akt des Festivals. Wir sagen bewusst "... & Co", da wir seit Jahren gewöhnt sind, dass es bei Ganjaman immer wieder ein oder mehrere Gäste gibt, die vorher nicht auf dem Plan stehen. Genauso wenig wissen wir natürlich was auf der Frühstückskarte steht. Aber das ist eigentlich nebensächlich, denn für ein ausgiebiges Frühstück hat unsere "Freizeit" noch gereicht.  Ganjaman - Sinnphonie - Album 2016
Und zu Ganjamans Frühstück soll sich ja auch niemand satt essen. Es wäre auch kaum machbar, alle Mägen der Besucher zur Frühstücksshow ausreichend zu füllen. Vielmehr geht es darum, dass für die meisten Festivalbesucher des Vortages das Frühstück ausgefallen ist und die Mittagszeit für die erste Mahlzeit herhalten muss. Selbst das schaffen nicht alle, da es anders als auf den Festivalbühnen des Klosterparks im Dubcamp und im Big Sound-Area Tent erst Schluss ist, wenn die Sonne längst aufgegangen ist.
Auch wir sind nicht ganz pünktlich, kommen aber gerade noch zu Ganjamans "Verjüngung" zurecht. Ganjaman ist heute 20 geworden. ;-) Dies natürlich nicht im wahren Leben, sondern für die Bühne des Reggae Jam. Dafür hat Festivalmacher Bernd "Sheriff" Lagemann ein extra T-Shirt mit dem Aufdruck Ganjaman, der Zahl 20 und natürlich vom Reggae Jam, anfertigen lassen.

Ganjaman - Reggae Jam 2022

@ Ganjaman - Reggae Jam 2022

Ganjaman - Reggae Jam 2022

Ganjaman - Reggae Jam 2022 Ganjaman - Reggae Jam 2022

Ganjaman - Reggae Jam 2022

Auf dem großen Videobildschirm erscheint dazu ein Bild von Ganjaman aus dem Jahre 2002. Die Überraschung ist geglückt und Ganjaman schreitet zur Umkleidung. Dazu muss leider erst einmal sein Shirt vom Berliner Buyreggae Record Shop weichen. Aber Steve wird sicher noch andere Möglichkeiten haben, um den Shop zu unterstützen.
Aber dann geht es wieder musikalisch mit Ganjamans wahren und gewohnten Botschaften zur Sache, die sicher keinen unberührt lassen.

Ganjaman - Reggae Jam 2022

Ganjaman - Reggae Jam 2022

Ganjaman - Reggae Jam 2022 Ganjaman - Reggae Jam 2022



Live Video: Ganjaman - 1/3 - Die Welt hält den Atem an

Besonders beeindruckend auch der brandneue Song "Die Welt hält den Atem an". Sehr passend zur aktuellen Situation. Auch seine Reden zwischen den Lyrics, wie immer mit vielen Gleichnissen und Weisheiten, die jeder versteht oder verstehen sollte. Nur eben leider nicht jene, an denen es in erster Linie liegen würde, sich danach ein wenig zu richten. Leider ist die Mehrheit, wie zu oft, weitestgehend machtlos. Aber wenigstens wünschen und träumen können wir noch, und mit "Ich wünsche mir so sehr", bekommen wir regelmäßig Gänsehaut. Ein Song der wohl leider nie seine Aktualität verlieren wird.



Live Video: Ganjaman - 2/3 - Ich wünsche mir so sehr

Ganjaman - Reggae Jam 2022

Ganjaman - Reggae Jam 2022 Ganjaman - Reggae Jam 2022



Live Video: Ganjaman - 3/3 - Ist die Angst so groß

Neben Ganjaman kommen auch noch Jon Moon (Percussion, Posaune) und Ajani (Keys) extra zu Wort, die bisher an den genannten Instrumenten ihren Einsatz bei der Band hatten und haben. An den übrigen Instrumenten stehen weiterhin Marco Baresi (Drums), Rene Flächsenhaar (Bass), Boti Ikvai Szabó (Guitar) und Stefan Fräntzel (Sax/Flute).

Ajanai @ Ganjaman - Reggae Jam 2022

Ajani

Jon Moon @ Ganjaman - Reggae Jam 2022

Jon Moon

Sowohl Ajani als auch Jon Moon, haben auch eigene Veröffentlichungen am Start. Bei Jon Moon können wir auf das 2017er Album "Trust" und seine 2020er EP "Brighter Day" und bei Ajani unter anderem auf sein im Februar 2022 erschienenes Album "Silent Voices" verweisen. Von Ganjamans 2016er "Sinnphonie" ist leider bisher noch kein Nachfolger veröffentlicht worden.

Mit etwas Verspätung, und das schon beim zweiten Act, kommen wir zu Irie Miah & The Massive Vibes auf der "Roten Bühne", und wechseln somit von der linken Bühne zur rechten. Die im Jahr 1999 gegründete Band kommt aus Münster und hat sich weitestgehend dem Roots Reggae verschrieben. Obwohl die Band damit schon 23 Jahre aktiv ist, haben sich unsere Wege bisher noch nie gekreuzt. Aber immerhin kennen wir wenigstens schon Markus Dassmann, der als Gitarrist mit auf der Bühne steht. Schon seit fast zwei Jahrzehnten kennen wir ihn von verschiedenen Bands und Projekten. Irie Miah - Dub Conference - Album 2020
Leadsänger Jörg Meier, mit dem wir später darüber schwatzen, meint dazu nur: "Ja mit dem Markus mache ich schon seit den 90ern hin und wieder Musik. Einige Künstler verschwinden, manche halten sich, neue kommen hinzu. Markus ist immer dabei."

Irie Miah - Reggae Jam 2022

Irie Miah - Reggae Jam 2022

Irie Miah - Reggae Jam 2022 Markus Dassmann @ Irie Miah - Reggae Jam 2022

Irie Miah - Reggae Jam 2022

Irie Miah - Reggae Jam 2022

Neben Jörg Meier, alias Irie Miah und Markus Dassmann stehen weiterhin Karsten van Husen (Saxophon), Detlef Wiesnewski (Trompete), Bertold Degenkolbe (Lead-Gitarre), Dirk Davids (Keyboard), Monir Taha (Bass) und Andreas Hermjakob (Drums) auf der Bühne.
Detlef, Dirk und Jörg gehören dabei zu den Gründungsmitgliedern und haben schon davor bei der Band Provibes seit 1989 bzw. 1992 zusammen gespielt. Alle anderen Positionen haben über die Jahre einige Wechsel durchgemacht.
Nach ihrem 1997er Debutalbum "Nature strikes back", welches schon vor der offiziellen Bandgrünung veröffentlicht wurde, gehen inzwischen 8 Albern auf das Konto der Band. Die letzten beiden Scheiben sind die "Dub Conference" und das "20th Anniversary Show Live At Hot Jazz Club Münster", vom Konzert des 17. Mai 2019, beide in 2020 veröffentlicht. Das Live-Album gibt es jedoch nur als limitierte Auflage von 200 Stück auf CD in einer Kartonstecktasche. Auch online ist es momentan nicht verfügbar. Zur Frage warum das Debutalbum schon vor der Bandgründung veröffentlicht wurde, gibt Jörg folgendes an: "Wir haben das Album in 1997 aufgenommen, waren aber noch keine Band, sondern ein Projekt bestehend aus dem ehemaligen Keyboarder meiner Vorgängerband Provibes. Er hatte sie schon 1995 verlassen und wir hatten dieses Seitenprojekt gestartet. Dann bin ich Anfang 97 ebenfalls von Provibes weggegangen. So haben wir das Projekt ausgeweitet und noch weitere ehemalige Provibes Mitglieder hinzugewonnen. In 1998, als das Album dann erschien, habe ich dann mit anderen Musikern eine Band zusammengestellt. Dazu mussten wir erst mal viel proben und auch passende Mitmusiker finden. Das hat gedauert, so dass wir erst im März 1999 unser erstes öffentliches Konzert hatten. Von dem Zeitpunkt an rechne ich."

Irie Miah - Reggae Jam 2022

Leider hat sich das Gelände gegenüber dem anfänglichen Andrang beim Vorgänger Ganjaman schon wieder ein ganzes Stück geleert. Aber das ist fast immer das Leid der zuerst auftretenden Künstler. Auch wir haben uns entschlossen, erst einmal eine Inforunde übers Gelände zu wandeln. Da hören wir in der Ferne ein Stück, welches wir fast zu Groundation auf ein Album packen könnten. Sehr schade, ... für eine Umkehr und ein Video ist es nun zu spät. Aber man kann eben nicht alles haben.

Backstage - Reggae Jam 2022 Backstage - Reggae Jam 2022

Backstage: "Immer schön den Teppich sauber halten! Gib her, ich zeige dir jetzt mal wie das gemacht wird. Und vor allen Dingen mit beiden Händen!" ;-)

Ziel unseres Ausflugs sind KushArt und ihre Handwerkskunst, die wir auf dem Festivalbasar besuchen wollen. Nach einem roten Zelt sollen wir Ausschau halten, hatte uns Bandmanagerin und Freundin Gabi Brown übermittelt. Wir kennen uns schon seit 2008, als wir uns rein zufällig auf dem Grundstück von Mutabaruka im jamaikanischen Busch von Treasure Beach getroffen haben.
Musikalisch hatte die Band schon gestern im Dubcamp ihren Auftritt und wird morgen noch einmal auf einer der Hauptbühnen auftreten. Heute nun der Versuch etwas von ihrer gestalterischen Kunst vorzustellen und an die Frau oder den Mann zu bringen.

Kushart und Dr. Ring Ding - Reggae Jam 2022

Kushart und Dr. Ring Ding - Reggae Jam 2022

Wenn auf der Bühne Action ist, haben die Moderatoren auch etwas Freizeit, und so treffen wir auch Richie alias Dr. Ring Ding bei KushArt. Richie pflegt seit dem diesjährigen Gracy's Birthday Bash eine enge Freundschaft zu den Kushis, wie Gabi ihre Jungs liebevoll nennt. Sie sollen dort zusammen außerordentlich viel Spaß gehabt haben, wie wir hören. Leider konnten wir nicht dort sein.

Dr. Ring Ding - Gracy's Bash KushArt - Gracy's Bash

Bei der Gelegenheit fällt Dr. Ring Ding und KushArt gleich noch ein spontanes Liedchen ein, und sie legen ein kleines Tänzchen auf den Asphalt des Basars. Passend dazu läuft im Hintergrund die Musik von Irie Miah & The Massive Vibes. Den gemeinsamen Song sollte man noch ausbauen und auf Platte bannen, wie wir meinen. :-) Fragt doch mal Irie Miah.



Live Video: KushArt & Dr. Ring Ding - Freestyle zum Irie Miah Song "No Warrior" vom 2018er Album "Times Of Trouble"

Aber schauen wir jetzt noch nach den kleinen Keramik- und Holzkunstwerken der Kushis.

KushArt - Reggae Jam 2022

KushArt - Reggae Jam 2022

KushArt - Reggae Jam 2022 KushArt - Reggae Jam 2022

KushArt - Reggae Jam 2022

Leider läuft das Geschäft noch nicht so recht an. Aber der Tag ist ja noch lang und sie haben die Verkaufsausstellung ja gerade erst aufgebaut.

So langsam müssen wir uns wieder zurück in Richtung Festivalbühnen bewegen, um den nächsten Punkt der Running Order nicht zu verpassen. Dieser lautet Kingseyes & House of Riddim. Die Band um den österreichischen Drummer, Multiinstrumentalist und Produzent Sam Gilly, dürfte inzwischen jederman bekannt sein, der im Reggae unterwegs ist. Die Zahl der Sänger, die mit House of Riddim zusammengearbeitet, Alben veröffentlicht und auf der Bühne gestanden haben, ist inzwischen für uns unüberschaubar geworden. Der Nigerianer Kingseyes gehört nun auch dazu und ist für uns erst einmal Neuland.
Kingseyes - Curiosity - Album 2014

Kingseyes - Reggae Jam 2022

Kingseyes - Reggae Jam 2022

Kingseyes - Reggae Jam 2022 Kingseyes - Reggae Jam 2022

Kingseyes - Reggae Jam 2022

Kingseyes wurde in Lagos, der größten Stadt von Nigeria geboren. Sein musikalischer Weg begann bereits im Alter von 10 Jahren im Schul- und Kirchenchor. Im Jahr 1993 verließ er Nigeria und zog nach Stuttgart. Seit seinem Aufenthalt in Europa hat er verschiedene Berufsfelder erkundet und verschiedene Abschlüsse erlangt, darunter ein Diplom in Rechtswissenschaften und einen Master in International Business Management and Strategy. Seine wahre Leidenschaft ist aber die Musik geblieben und es war nicht immer leicht das richtige Gleichgewicht zwischen Job und Musik zu finden.

Kingseyes - Reggae Jam 2022

@ Kingseyes - Reggae Jam 2022

Kingseyes - Reggae Jam 2022 Kingseyes - Reggae Jam 2022

Kingseyes & House of Riddim - Reggae Jam 2022



Live Video: Kingseyes & House of Riddim

Er trat in 1996 zunächst in einer Popband namens "E-Connection" auf und erlangte Bekanntheit mit der Hitsingle "Dreaming Of You", die als Soundtrack für Deutschlands bekannter Seifenoper "Gute Zeiten schlechte Zeiten" verwendet wurde. In 1998 änderte die Band ihren Namen in "Dream Beat". Ab dem Jahr 2000 startete Kingseyes schließlich sein Soloprojekt. Trotz verschiedener Erfolge im Popgeschäft zwangen ihn verschiedene Reggae-Inspirationen sich mit diesem Genre näher zu beschäftigen. Das brachte ihn in den Jahren 1999-2003 zu der deutschen Ska-Band "No Sports", wo er als Frontmann eingesetzt war. Ja und der Rest ist Geschichte und auf der Website von Kingseyes nachzulesen. 

@ Kingseyes - Reggae Jam 2022

Ja, ... Rootz Underground ist es natürlich nicht, aber deine Musik kommt schon auch noch. ;-)

Seine heutige Musik beschreibt Kingseyes als Afro Dancehall, eine Mischung aus Afro-Beat, jamaikanischem Dancehall, Trinidadian Soca, lateinamerikanischem Salsa und EDM.

@ Kingseyes - Reggae Jam 2022 @ Kingseyes - Reggae Jam 2022

Keine Angst! Es droht keine Gefahr, ... weder von links noch von rechts! ;-)

Als nächste treten die Mädels und Jungs von Memoria ihren Job auf der Roten Bühne an. Heute ist die Rote Bühne rechts, wie auch auf dem Flyer der Running Order aufgeführt. Was wir uns gestern verkehrt herum eingeprägt und zu erklären versucht haben, ist heute nun genau anders herum. Also die Main Red Stage ist nun rechts. Demnach hatte man die Bühnen auf der Running Order gestern nur falsch zugeordnet. Na mal sehen, ob es nun dabei bleibt, bevor wir hier noch ganz durcheinander kommen. Memoria - What Goes Around - EP 2022

Memoria - Reggae Jam 2022

Memoria - Reggae Jam 2022 Memoria - Reggae Jam 2022

Memoria - Reggae Jam 2022

Memoria - Reggae Jam 2022 Memoria - Reggae Jam 2022

Memoria - Reggae Jam 2022

Memoria - Reggae Jam 2022 Memoria - Reggae Jam 2022



Live Video: Memoria - What Goes Around

Die Bandmitglieder, die ihre Wurzeln in Peru, Venezuela und Deutschland haben, treten als Memoria schon seit 2016 auf. Die in Köln beheimatete Band beschreibt ihre Musik als eine Mischung aus Reggae, Dancehall, Reggaeton und Latin. Schon im Jahr 2019 war die Band hier beim Reggae Jam zu Gast. Seit ihrer 2017er Debut-EP "Startline", hat Memoria inzwischen drei weitere EPs nachgelegt. Die letzte "What Goes Around" ist erst vom 24. Juni 2022 und ist damit quasi noch fast warm.

@ Memoria - Reggae Jam 2022

Memoria - Reggae Jam 2022 Memoria - Reggae Jam 2022

Memoria - Reggae Jam 2022

Memoria - Reggae Jam 2022

Memoria - Reggae Jam 2022

Als Gastsänger gibt es Tóke, der dieses Jahr keine eigene Show im Klosterpark hat. Dafür war er aber vorgestern beim Imbisswagen von Da Sandwichmaker bei einem Auftritt zu erleben. Dazu kommt dann auch noch Ganjaman, der die Band schon 2019 als sein persönliches Festival-Highlight beschrieben hatte. Daran hat sich für ihn auch dieses Mal noch nichts geändert. Ganz klar, dass er sich da eine persönliche Einlage nicht nehmen lässt. Solche Momente, wenn sich verschiedene Artists gegenseitig auf der Bühne unterstützen, sind immer ganz besondere Highlights.

Ajani & Kingseyes - Reggae Jam 2022 Jahcoustix - Reggae Jam 2022

Ajani & Kingseyes, sowie Jahcoustix mit seiner Partnerin

Nebenan auf der Grünen Bühne, sollte nun eigentlich Raymond Wright aus Jamaica an der Reihe sein. Leider hat er kurzfristig absagen müssen, was in diesen Zeiten nichts Ungewöhnliches mehr ist. Damit müssen wir leben und können zufrieden sein, dass wir überhaupt wieder in diesem Rahmen zusammenkommen konnten und unsere Lieblingsmusik feiern dürfen. Da kommt es auf ein paar Ausfälle oder Tauschkonzerte gar nicht an. Zumal das Reggae Jam sowieso schon immer unter chronischem Zeitdruck wegen dem Überangebot an Künstlern leidet. ;-) Piero Dread - Interplay - Album 2017
Dafür gibt es jetzt Piero Dread aus Italien, von dem wir schon viel gehört, aber bisher noch nicht auf den hiesigen Bühnen erleben konnten.

Piero Dread - Reggae Jam 2022

@ Piero Dread - Reggae Jam 2022 @ Piero Dread - Reggae Jam 2022

Piero Dread - Reggae Jam 2022 Piero Dread - Reggae Jam 2022

@ Piero Dread - Reggae Jam 2022

Piero Dread, bürgerlich Pietro Comite, wurde 26. Februar 1980 in Turin geboren. In jungen Jahren zog er nach Mailand, wo er auch seine musikalische Laufbahn begann. Bald zog er durch die renommiertesten Live-Clubs der Stadt, wo er zunächst die Songs von Bob Marley coverte. Der nächste künstlerische Schritt war seine Mitgliedschaft bei der Band Franziska, mit der er als Frontmann in den Jahren 2003 bis 2008 drei Alben veröffentlichte. Im Jahr 2007 geht die Crew als Sieger aus dem Rototom Reggae Contest Europe hervor. In der Folge brachte dies die Band auf zahlreiche Festivalbühnen Europas.

Piero Dread - Reggae Jam 2022

@ Piero Dread - Reggae Jam 2022 Piero Dread - Reggae Jam 2022

Piero Dread - Reggae Jam 2022

Piero Dread - Reggae Jam 2022 Piero Dread - Reggae Jam 2022



Live Video: Piero Dread - Inna Me Yard + Turn Up The Radio

Im Jahr 2013 veröffentlicht er schließlich sein erstes Solo-Album "Real Vibes" beim italienischen Label Goodfellas und vier Jahre später seinen Zweitling "#Interplay" bei Halidon Music aus Milano. Danach folgen verschiedene Singles, aber ein Nachfolge-Album steht bis jetzt noch aus.
Zu seiner Musik sagte er in einem Interview: "Ich liebe schwarze Musik in all ihren Formen, von Soul über Blues bis hin zu R&B und natürlich insbesondere Reggae. Sie haben mir beigebracht, andere Kulturen zu vereinen und zu respektieren, weil sie wahre Geschichten zu erzählen haben und die jeder kennen sollte".

Reggae Jam 2022

Soweit ein paar Eindrücke zu Piero Dread von der Grünen Bühne.

Nun geht es wieder nach rechts zur Roten Bühne. Nach der Running Order wäre jetzt I-Fire an der Reihe, aber wie wir sehen, bereiten sich nun Uwe Banton und die aus Arnheim und Rotterdam in den Niederlanden kommende Toughcutt Band auf ihren Auftritt vor. Für den Backgroundgesang wird ein Trio bestehend aus Sista Lciousz Luna aus den Niederlanden und zwei der Frontfrauen von "Conscious Culture", einer eigenständigen Band aus Köln, nämlich Nadia Eva und Malijah Roots sorgen.
Und keine Bange, I-Fire fällt nicht aus. Man hat nur die Reihenfolge und die Bühnen getauscht.
Mellow Mood - Manana - Album 2022



Live Video: Uwe Banton - 1/4 - What Kind Of World

Uwe Banton - Reggae Jam 2022

Uwe Banton - Reggae Jam 2022 Uwe Banton - Reggae Jam 2022

Uwe Banton - Reggae Jam 2022



Live Video: Uwe Banton - 2/4 - Free Your Mind

Uwe Banton war auch bei der letzten "normalen" Festivalausgabe des Reggae Jam in 2019 dabei. Bei der abgespeckten Version in 2020 konnte man natürlich auch auf ihn zählen.
In altbewährter Manier, mal abgesehen von den übersteuerten Bässen, für die Uwe natürlich nichts kann, hören wir wieder viele seiner schönen Songs aus seinem immer größer werdenden Repertoire. Gerade eben haben wir den neuen Titelsong von seinem aktuellen 2021er Album "Free Your  Mind" gehört. Nach neunjähriger Produktionspause nach seinem 2012er "Mental War" Album, gibt s nun endlich einen neuen Longplayer von ihm. Mehr Neuigkeiten haben wir leider nicht parat, aber da Uwe ein oft beschriebener Artist auf dieser Seite ist, würden wir uns nur wiederholen.

@ Uwe Banton - Reggae Jam 2022

Uwe Banton - Reggae Jam 2022 Uwe Banton - Reggae Jam 2022

Uwe Banton - Reggae Jam 2022

Uwe Banton - Reggae Jam 2022 Uwe Banton - Reggae Jam 2022



Live Video: Uwe Banton - 3/4 - From Yuh A Walk With JAH

Neben den schon eingangs erwähnten Mädels sind heute folgende Musiker für das Backing verantwortlich: Amir Katevushnik (Drums), Andrej Bragin (Guitar), Mike Vaarnold (Bass) aus Rotterdam, Dinesh Jhagjhoor Singh (Keys rechts) und M O K Sardjoe (Keys links). An den Reglern sitzt Marco Burnintunez.
Mit Dinesh oder "Dennis" arbeitet Uwe schon seit Jahrzehnten zusammen. Er spielte schon früher bei seiner alten Band Movements (mit Markus Dassman, Martin Musch, ...), als auch später bei der Sharp Axe Band (PAT) und der KP Crew (Roughhouse). So haben wir ihn auch über die Jahre immer wieder bei verschiedenen Artists und Bands gesehen. Eine Zeit lang hat Dinesh in Deutschland gelebt, ist aber seit zirka 10 Jahren wieder in Arnheim in den Niederlanden, wo er vor einigen Jahren die Toughcutt Band gegründet hat. Uwe arbeitet seit zirka 2017 mit dieser Band zusammen. Je nach Erfordernis natürlich auch mit anderen Backing Bands.

Uwe Banton - Reggae Jam

Uwe Banton - Reggae Jam

Uwe Banton - Reggae Jam



Live Video: Uwe Banton - 4/4 - The People Need To Be Free

Ja und zum Schluss der Show gibt es mit "The People Need To Be Free", noch einen richtig schönen Ohrwurm. Bis zum nächsten Mal Uwe!

Nächster Gast ist nun die Hamburger Band I-Fire auf der grünen Bühne. Auch sie waren bei der letzten offiziellen Festivalausgabe des Reggae Jam in 2019 mit dabei. Knapp ein Jahr danach haben sie ihren neuen Longplayer "Spiel mit dem Feuer" auf ihrem in 2007 eigens gegründeten Record Label "I-Fire Empire" veröffentlicht.
Das Dreiergespann Robert "Rawbird" Schlepper, Fritz "Free" Kschowak und Nils "Dub-Ill-You" Wieczorek, ist nach wie vor im wilden Wechsel auf der Bühne unterwegs, dass es schwer ist, alle gleichzeitig zu verfolgen.
I-Fire - Spiel mit dem Feuer - Album 2020

I-Fire - Reggae Jam

I-Fire - Reggae Jam I-Fire - Reggae Jam

I-Fire - Reggae Jam

I-Fire - Reggae Jam I-Fire - Reggae Jam

I-Fire - Reggae Jam

Auch die Musik der Band überzeugt im gewohnten Sound, der sich trotz der schon in 2019 angeführten veränderten Musikerbesetzung nicht verändert hat. Auch die Songs vom neuen Album "Spiel mit dem Feuer" schließen sich nahtlos an die Qualität der Vorgängeralben an. Mehr gibt s nicht hinzuzufügen.

I-Fire - Reggae Jam

I-Fire - Reggae Jam

I-Fire - Reggae Jam I-Fire - Reggae Jam

I-Fire - Reggae Jam

I-Fire - Reggae Jam



Live Video: I-Fire

Jetzt steht schon wieder eine Änderung der Running-Order ins Haus. Eigentlich sollte ja jetzt Teacha Dee auf der Roten Bühne auftreten und danach Nkulee Dube auf der Grünen Bühne folgen. Wir hatten gerade eine kurze Pause eingelegt und müssen uns nun sputen, als wir plötzlich schon Nkulee Dube aus der Ferne vernehmen. Darauf hatten wir uns besonders gefreut und dürfen davon natürlich nichts verpassen. Eigentlich ist ja Teach schon seit gestern auf dem Gelände, also wird er auch nicht ausfallen. Mal sehen wann er dran ist. Nkulee Dube - My Way - Album 15. Juli 2011



Live Video: Nkulee Dube - 1/4 - Love The Way

Nkulee Dube - Reggae Jam 2022

Nkulee Dube - Reggae Jam 2022

Nkulee Dube - Reggae Jam 2022 Nkulee Dube - Reggae Jam 2022

Nkulee Dube - Reggae Jam 2022 Nkulee Dube - Reggae Jam 2022

@ Nkulee Dube - Reggae Jam 2022

Nkulee Dube - Reggae Jam 2022



Live Video: Nkulee Dube - 2/4 - House Of Exile + Prisoner

Als Backing Band sehen wir wieder Uwe Bantons Toughcutt Band aus den Niederlanden. Dieses Mal allerdings ohne die Sängerinnen von "Conscious Culture". Nur Sista Lciousz Luna, die wie die Band aus den Niederlanden kommt, ist jetzt für den Backgroundgesang zuständig.

@ Nkulee Dube - Reggae Jam 2022

Nkulee Dube - Reggae Jam 2022

Mark Miller @ Nkulee Dube - Reggae Jam 2022 Nkulee Dube - Reggae Jam 2022

Mark Miller - Tourmanager

@ Nkulee Dube - Reggae Jam 2022 @ Nkulee Dube - Reggae Jam 2022

Nkulee Dube - Reggae Jam 2022



Live Video: Nkulee Dube - 3/4 - I Am Woman

Nkulee Dube haben wir schon zweimal auf dem Reggae Jam gesehen, zuletzt in 2018 und können gar nicht genug von ihr bekommen. Es ist nicht nur das Erbe ihres Vaters Lucky Dube, welches hier die Fans in ihren Bann zieht, denn Nkulee Dube ist eine Sängerin die mit ihrer fröhlichen Art und ihrer Choreographie jede Show zu einem besonderen Erlebnis werden lässt.

Nkulee Dube - Reggae Jam 2022 Nkulee Dube - Reggae Jam 2022

Nkulee Dube - Reggae Jam 2022

Nkulee Dube - Reggae Jam 2022 Nkulee Dube - Reggae Jam 2022

Mark Miller & Ashraf @ Nkulee Dube - Reggae Jam 2022 Nkulee Dube - Reggae Jam 2022

Nkulee Dube - Reggae Jam 2022

Luna @ Nkulee Dube - Reggae Jam 2022 Nkulee Dube - Reggae Jam 2022



Live Video: Nkulee Dube - 4/4 - Give It To Me + Ding Ding Licky Licky Bong

Dennoch werden natürlich die Songs ihres Vaters mit besonderer Begeisterung der Fans aufgenommen. Da spielt es kaum eine Rolle, dass sie als Frau, diese Songs in einer anderen Stimmlage singen muss. Man möchte unbedingt mehr von diesen Klassikern hören. Leider lässt die tickende Festivaluhr das nicht zu. Ein Fan sagt nach der Show mit seeligem Gesichtsausdruck und Kopfschütteln zu mir: "So das war's. ... Einfach unglaublich! Mehr brauche ich eigentlich nicht für heute!"

Schauen wir noch einmal im Backstage vorbei und versuchen Nkulee Dube mit ein paar alten Fotos eine Freude zu machen.

Irie Miah - Reggae Jam 2022 Mark Miller & Nkulee Dube

Links: Dirk Davids von Irie Miah / Rechts: Mark Miller & Nkulee Dube

Nkule Dube - Reggae Jam 2022 Nkule Dube - Reggae Jam 2022

Nkule Dube - Reggae Jam 2022 Nkule Dube - Reggae Jam 2022

Nkule Dube - Reggae Jam 2022

Rein zufällig habe ich dasselbe T-Shirt wie beim letzten Mal an und bekomme von Nkulee gleich mit "Roots & Culture" einen neuen Namen verpasst. Da kann man nichts machen, wenn das nun einmal so an einem dran steht. Das lässt sich bei den vielen Leuten besser merken. Das neue Autogramm ist zwar nun auch falsch, aber das passt nun einmal besser zur Geschichte.



Live Video: Nkulee Dube - Jingle for reggaestory.de

Nkule Dube - Reggae Jam 2022 Nkule Dube - Reggae Jam 2022

Conkah Good & Nkule Dube - Reggae Jam 2022

Mit Conkah Good (diesjährige Künstlerbetreuung im Backstage) ist ein gutes Arbeiten.

Nkule Dube - Reggae Jam 2022 Nkule Dube - Reggae Jam 2022

Die ganz kleinen Fans sind natürlich auch schon von Nkulee begeistert.

So, jetzt brauchen wir heute auch nichts mehr, sind wir fast geneigt zu sagen, wie vorhin der Fan nach der Show. ;-) Aber selbstverständlich geht es für uns noch ein ganzes Stück weiter.

Inzwischen unterhält Jah Sun aus Kalifornien schon eine ganze Weile die Massive vor der Grünen Bühne. Ein Stück von der Show können wir noch mitnehmen, aber man kann eben nicht alles haben und Nkulee Dube wollten wir keineswegs "abkürzen".
Ursprünglich war Jah Sun für die Rote Bühne geplant, ist aber durch verschiedene Umbesetzungen bei den Künstlern und der Reihenfolge nun auf der linken Bühne gelandet.
2017 war er zum letzten Mal mit seiner Band The Rising Tide auf dem Reggae Jam zu Gast und ebenfalls auf dieser Bühne aufgetreten.
Jah Sun - Magic & Madness - Album 2020



Live Video: Jah Sun - 1/2 - Wasted Time vom "Magic and Madness" Album

Jah Sun - Reggae Jam 2022 Jah Sun - Reggae Jam 2022

The Rising Tide @ Jah Sun - Reggae Jam 2022

Jah Sun - Reggae Jam 2022 Jah Sun - Reggae Jam 2022

Jah Sun - Reggae Jam 2022

Jah Sun - Reggae Jam 2022 @ Jah Sun - Reggae Jam 2022

@ Jah Sun - Reggae Jam 2022



Live Video: Jah Sun - 2/2 - No Profit in Peace vom "Running Through Walls" Album.
Und wie heißt der zweite Song?: "The end of that song is just a live arrangement we made. I use one lyric from the song “Hold a Vibe” but the music is only for the live outro.", sagt Jah Sun dazu.

Seine aktuellen Alben sind das im Mai 2020 veröffentlichte "Magic Madness" (produziert von Omar "Jallanzo" Johnson) und das am 20. August 2021 veröffentlichte "Running Through Walls". Beide Alben sind leider nur digital verfügbar. The Rising Tide bestehen neben Jah Sun aus Pietro Comite (Guitar), Daniele Demarco (Keys), Beau "Arrow" Sheppard (Bass, Harmonies) und Nick "Kirbz" Kirby (Drums, Harmonies).

Nächster Act ist Teacha Dee & die House of Riddim Band aus Österreich. Dieses Mal auch auf der Roten Bühne, wie es sich Teach gewünscht hat. Wie sicher jederman weiß, kommt Teacha Dee ursprünglich aus Montego Bay, Jamaica, wo er dereinst als Lehrer die Fächer Mathematik, Physik, Geologie, Chemie und Computer unterrichtete. Von daher hat Damian Darrel Warren, alias Teacha Dee, seinen Künstlernamen passend ausgewählt. Inzwischen lebt er schon viele Jahre in Deutschland, hat seinen Teacher an den Nagel gehängt, hier eine Familie gegründet und mit großen Schritten und sehr erfolgreich an seiner Musikkarriere gebastelt. Teacha Dee - Time Machine - Album 2021

Teacha Dee - Reggae Jam

Teacha Dee - Reggae Jam 2022

Teacha Dee - Reggae Jam 2022 Teacha Dee - Reggae Jam 2022

Teacha Dee - Reggae Jam 2022

Teacha Dee - Reggae Jam 2022



Live Video: Teacha Dee - 1/3 - Jah Jah Is Calling + Rastafari Way (Beachte die passenden Posauneneinlagen von Dr. Ring Ding!)

Wir waren von Anfang an dabei, als er 2011 zum ersten Mal auf dem Reggae Jam aufgetreten ist. Damals noch im Dancehallzelt und nur mit drei Songs. Seine Unterkunft war zu jener Zeit noch ein Zelt auf dem Stoppelfeld des Campingplatzes, was heute natürlich Geschichte ist. Musikalisch wurde er allerdings schon 2006 mit seiner Single "Smoke And Fly" bekannt. Unzählige Songs und Konzerte später, hat er inzwischen einen Musikkatalog, der mühelos jede Show füllen kann.

Teacha Dee - Reggae Jam 2022

Teacha Dee - Reggae Jam 2022

Leider unscharf, aber bei fliegenden Dreads ist das immer etwas Glückssache.

Teacha Dee - Reggae Jam 2022

Teacha Dee - Reggae Jam 2022 Teacha Dee - Reggae Jam 2022

Teacha Dee - Reggae Jam 2022



Live Video: Teacha Dee - 2/3 - Since I Throw The Comb Away (Twinkle Brothers Cover)

Nachdem Teacha Dee in 2021 der Coup seines Lebens gelungen ist, und der schon 2016 produzierte Song "Rastafari Way" im 25. Bondabenteuer "Keine Zeit zu sterben" zu hören war, hat er am 21. Dezember 2021 sein neues Album "Time Machine" mit stattlichen 17 Songs veröffentlicht. Das Album kommt auch völlig ohne Gäste aus, was heutzutage recht selten ist. Der Löwenanteil von 13 Songs ist dabei der Unterstützung der österreichischen House of Riddim Band zu verdanken, die auch bei "Rastafari Way" beteiligt waren. Die restlichen 4 Tracks verteilen sich auf Greezzly Productions (Italien), Evidence Music (Schweiz), Brainfood International und Ragatac Music (Deutschland). Vier Jahre hat die Arbeit an diesem Album gedauert, bevor es bei Tenflor Records veröffentlicht werden konnte. Das offizielle Audio von "Reggae Mood" (erster Titel des Albums), das am 12. Dezember 2021 uraufgeführt wurde, eroberte YouTube im Sturm und sammelte in den ersten zwei Tagen über 11.000 Klicks.
Der vorjährigen "Zeitmaschine" vorausgegangen ist das 2017er "Rastafari Way" Album, auf dem Hits wie "Jah Jah Is Calling", "Emperor Selassie", "Traffic Light Dread" und "Lightning Earthquake And Thunder" liegen, nur um eine Auswahl nach unserem Geschmack zu treffen.

Teacha Dee - Reggae Jam 2022

Sam Gilly @ Teacha Dee - Reggae Jam 2022

Sam Gilly

Teacha Dee - Reggae Jam 2022 Teacha Dee - Reggae Jam 2022



Live Video: Teacha Dee - 3/3 - Long Day

Vielen Dank Teach für das tolle Konzert! Du wirst immer besser. Er dazu: "Das muss aber auch so sein!" Schön, wenn das so ist, aber das klappt nicht immer bei jedem Artist.

Wie geht es jetzt eigentlich weiter? An der Running Order kann man sich heute nicht mehr so recht orientieren, weder an den Zeiten noch an den Artists. Ein Korrekturplan ist auch nirgends auszumachen. Aber egal, wir werden es schon aus der Ferne hören, wenn man nicht anhand der Musiker des Soundchecks erahnen kann, was als nächstes kommt.
Wie wir erfahren, werden I Octane und Lisa Mercedez auch nicht kommen. Weiterhin hat sich Ja Mason Corona eingefangen, was natürlich auch ein verständlicher Hinderungsgrund ist. Ebenso hat es Headliner Anthony B erwischt, der aktuell noch in den USA in Quarantäne sitzt. Also keine Chance es heute noch zum Reggae Jam zu schaffen. ;-)
Trotzdem bleiben uns noch drei hochkarätige Künstler übrig und dem Gefühl nach fallen die Ausfälle zeitlich wohl weniger ins Gewicht. Zehn Konzerte haben wir schon gesehen und mindestens drei werden noch folgen. Was will man mehr, nach den zurückliegenden Einschränkungen der Corona-Pandemie?
Unserer Meinung nach wäre es sowieso günstiger etwas Luft in die Running zu Order zu bringen, was mehr Zeit für Zugaben und ein paar Verschnaufpausen schaffen würde. Wer gar nichts verpassen möchte, hat ja zwischen den Shows kaum Zeit ein Getränk zu holen und dieses irgendwann wieder "wegzuschaffen".

Wir gehen jetzt dennoch erst  einmal eine Runde übers Gelände und schauen was sich so ergibt. Ein paar wärmende Jacken müssen wir uns auch noch aus unserem Depot holen, da es nun merklich frisch wird.
Auf den Bühnen ist zwar ein Ersatzprogramm in Vorbereitung, aber wir warten jetzt auf die noch verbliebenen Acts der Running Order. Wie wir erst später erfahren, war das wohl ein Fehler. Zumindest den gemeinsamen Auftritt des Österreichers Rekall mit Jah Sun, Dr. Ring Ding, Teacha Dee und Kingseyes hätten wir doch schon gerne gesehen. Aber solche Überraschungen kann man eben nicht vorhersehen oder darauf warten, zumal sie auch nicht lange anhalten.
Auf dem Basar haben sich inzwischen kleine Dances etabliert, die wohl eher dazu dienen, um nicht hören zu müssen was man so auf den Bühnen verpasst. Die armen Händler können ja nicht weg, wenn sie nicht gerade zufällig eine Vertretung dabei haben.

Still Cool - Reggae Jam 2022

Still Cool - Reggae Jam 2022

Still Cool hat ebenfalls sein großes "Konservenregal" mit den besten Tracks geöffnet.

Mosiah & Lutan Fyah - Reggae Jam 2022

Akeil "Mosiah" Martin & Lutan Fyah und Mosiah's 2017er EP "Chantafari".
Mosiah stammt aus Trinidad und lebt derzeit in Deutschland.

Lutan Fyah - Reggae Jam 2022 Lutan Fyah - Reggae Jam 2022

Lutan Fyah - Reggae Jam 2022

Lutan Fyah wird nach dem Ausfall von Anthony B ungewollt zum Headliner dieser Nacht. Er weiß natürlich schon, dass er das Programm heute beschließen wird, zeigt aber keinerlei Emotionen zu dieser Situation. Eigentlich wirkt er heute auf uns etwas bedrückt.



Live Video: Lutan Fyah - Jingle für reggaestory.de

Aber das wird sich hoffentlich noch bis zu seiner Show ändern. Aber jetzt geht es erst einmal mit Pressure Busspipe von den Virgin Islands in die nächste Runde und zur Grünen Bühne nach links. Als Backing Band ist The Next Generation Family aus Deutschland angetreten. Pressure Busspipe war in den Jahren 2011 und 2015 zum letzten Mal auf dem Reggae Jam zu Gast. Das ist inzwischen viel Wasser die Elbe hinunter gelaufen und musikalisch viel bei Pressure Busspipe passiert. Da sind wir natürlich gespannt was wir heute von ihm zu hören bekommen. Pressure Busspipe - Heights Of Greatness - Album 2021

Pressure Busspipe - Reggae Jam 2022

The Next Generation Family @ Pressure Busspipe - Reggae Jam 2022

Pressure Busspipe - Reggae Jam 2022 Pressure Busspipe - Reggae Jam 2022

Pressure Busspipe - Reggae Jam 2022



Live Video: Pressure Busspipe - 1/2 - Bless My Soul + Show Love + No Man Is An Island

Delyno Brown, alias Pressure Busspipe oder früher nur Pressure, müssen wir vermutlich auch nicht mehr vorstellen. Wer Reggae hört, hat ganz sicher schon die eine oder andere Scheibe im Schrank stehen oder auf dem Rechner. Seit seinem 2005er Debutalbum "The Pressure Is On", hat er bis heute 10 Longplayer & EPs mit zahlreichen Hits veröffentlicht. Sein aktuelles Album ist das im August 2021 erschienene "Heights Greatness". Am 21. Oktober dieses Jahres soll mit "The Time Is Now" schon der nächste Wurf folgen.
Als Landsmann des viel zu früh verstorbenen Vaughn Benjamin aka Akae Beka und der weiteren Zusammenarbeit mit Laurent "Tippy I" Alfred und I Grade Records, ergeben sich hin und wieder ähnliche Stimmungen in seiner Musik, die uns außerordentlich gefallen.
Wir wissen nicht woran es liegt, aber so richtig kommt das Können von Pressure bei der Live Show leider nicht rüber. Wir müssen das zuhause unbedingt noch einmal nachhören.

Pressure Busspipe - Reggae Jam 2022

Pressure Busspipe - Reggae Jam 2022 Pressure Busspipe - Reggae Jam 2022

Pressure Busspipe - Reggae Jam 2022



Live Video: Pressure Busspipe - 2/2 - Lion Is A Lion

Zur Next Generation Family aus München gehören heute Eric Delloye (Drums), Sumalee Berlinger (Bass), Daniel Rickler (Guitar), Yvan Boucheras (Keys). Für den Backgroundgesang stehen Mirta Junco Wambrug (aus Kuba stammend) und Esther Schlieffen auf der Bühne.

Nachdem die letzten Töne von Pressure Busspipe verklungen sind, schwenken wir wieder nach rechts zur Roten Bühne und damit zur vorletzten Show dieser Nacht. Dies zumindest für uns und soweit es die Bühnen des Klosterparks betrifft.
Shauna McKenzie, alias Etana, was in Swahili "Die Starke" bedeutet, haben wir zuletzt in 2011 auf dem Reggae Jam gesehen, was damit unglaubliche 11 Jahre zurückliegt. Etana ist eine der vielseitigsten und kräftigsten weiblichen Stimmen des jamaikanischen Reggae und Garant für eine mitreißende Show.
Etana - Pamoja - Album 2021

Etana - Reggae Jam 2022

Etana - Reggae Jam 2022 Etana - Reggae Jam 2022

Etana - Reggae Jam 2022 Etana - Reggae Jam 2022

Etana - Reggae Jam 2022



Live Video: Etana - 1/2 - Reggae + ... + Is This Love + Ska Medley

Von Etanas Erscheinung sind wir heute ganz schön geplättet. Als wir sie 2015 zuletzt im Berliner YAAM getroffen haben, war sie noch "etwas" zierlicher und zurückhaltender gestylt, ganz zu schweigen von 2011. Nicht verändert dürfte sich ihr Stimmvolumen haben, oder hat allenfalls sogar noch etwas zugelegt. Langjähriger Bühnenpartner Ruel "Klyve" Moncrieffe ist heute auch wieder für die männliche Gesangsstimme zuständig. Das Programm ist vielseitig und mitreißend wie erwartet, ein Streifzug durch viele Zeiten, Genres und Hits, von ihr und anderen. Besondere Würze verleiht dem Ganzen, zumindest  meiner Meinung nach, das Ska-Medley.

Etana - Reggae Jam 2022

Etana - Reggae Jam 2022

Etana - Reggae Jam 2022

Etana - Reggae Jam 2022 Etana - Reggae Jam 2022

Etana - Reggae Jam 2022

Etana - Reggae Jam 2022



Live Video: Etana - 2/2 - ... + ... + Here I Come + Love Song

Erstmalig wurde die Reggae Szene im Jahr 2005 auf sie aufmerksam, als sie noch als Backgroundsängerin von Richie Spice auftrat. Schon im Sommer darauf veröffentlichte sie ihre Debut-Single "Wrong Address" und im Juni 2008 folgte ihr Debutalbum "The Strong One", was nichts anderes als die englische Version ihres Namens bedeutet. Wie wir meinen sehr passend in jeder Hinsicht. Das Album sorgte für ihren grandiosen Durchbruch. Seitdem ist Etana auf ständigem Erfolgskurs. Inzwischen zählen wir 8 Alben in ihrer Discography. Das bisher letzte ist das 2021er "Pamoja" und im Oktober 2022 soll ein Akustikalbum folgen.

Etana & Memoria - Reggae Jam 2022

Etana und die Mädels von Memoria während einer Fotosession im Backstage

Soweit zur stimmgewaltigen Etana aka "The Strong One" von der Bühne. Wir folgen ihr aber noch nach Backstage, da sie uns freundlicher Weise in ihr Vorbereitungszelt eingeladen hat.

Etana - Reggae Jam 2022

Etana - Reggae Jam 2022 Etana - Reggae Jam 2022

Etana - Reggae Jam 2022

Das sind doch noch einmal ein paar wunderschöne Grüße von Etana aus dem Backstage!



Live Video: Etana - Jingle for reggaestory.de - August Town

Und so kommen wir schon zur letzten Show dieser Nacht, dessen Anfang wir wegen dem Besuch bei Etana natürlich nicht mehr ganz geschafft haben. Allerdings haben wir Lutan Fyah schon viele Male live gesehen, was uns über die verpassten Minuten ein wenig hinweg tröstet.
Lutan Fyah kommt aus Jamaica und war vor 6 Jahren zuletzt auf dem Reggae Jam. Seine musikalische Karriere haben wir nahezu von Anfang an verfolgt, als wir ihn 2006 in Berlin bei einer Dubplate-Session getroffen haben. Da lag sein Debutalbum "Dem No Know Demself" erst zirka ein Jahr zurück. Inzwischen sind wir "zusammen" grau geworden.
Lutan Fyah - Brilliant - Album 2022



Live Video: Lutan Fyah - 1/4 - Ungrateful

Lutan Fyah - Reggae Jam 2022

Lutan Fyah - Reggae Jam 2022

Lutan Fyah - Reggae Jam 2022 Lutan Fyah - Reggae Jam 2022

Lutan Fyah - Reggae Jam 2022

Lutan Fyah - Reggae Jam 2022



Live Video: Lutan Fyah - 2/4

Für das Backing steht genau wie bei Pressure Busspipe, die Next Generation Family auf der Bühne. Als Backing Band hat man es sicher nicht immer leicht, wenn man hört welche Fülle an Riddims bei den verschiedenen Artists eingeübt werden müssen. Oft sind die Vorbereitungszeiten bis zum Auftritt auch recht kurz. Die Hits von Lutan Fyah liegen inzwischen auf über 20 Alben verstreut. Das letzte Album mit dem Titel "Brilliant", ist erst am 22. Juli, also vor 8 Tagen erschienen. Dann möchte auch nicht jeder Artist immer nur seine geläufigsten Hits präsentieren, sondern auch nicht so bekanntes Material auf die Bühne bringen. Das bedeutet noch einmal zusätzlichen Probenaufwand für die Musiker. Obwohl Lutan Fyah zu unseren unbestrittenen Lieblingsartists gehört, ich bin regelrecht in seine Stimme vernarrt, kommen auch wir so langsam aus dem Tritt und müssen bei verschiedenen Titeln passen.



Live Video: Lutan Fyah - 3/4 - Lonesome Soldier + ...

@ Lutan Fyah - Reggae jam 2022

Mirta Junco Wambrug mit kubanischer Flagge und Esther Schlieffen

Lutan Fyah - Reggae Jam 2022

Lutan Fyah - Reggae Jam 2022 Lutan Fyah - Reggae Jam 2022

Lutan Fyah - Reggae Jam 2022

Lutan Fyah - Reggae Jam 2022 Lutan Fyah - Reggae Jam 2022

Lutan Fyah - Reggae Jam 2022



Live Video: Lutan Fyah - 4/4

Soweit ein paar Eindrücke zu Lutan Fyah, der heute Nacht die Aufgabe hatte das Bühnenprogramm im Klosterpark zu beschließen. Die Wartezeit bis zum nächsten Mal wird nicht mehr so lange dauern. Denn um Ostern 2023 wird er mit dem Reggaeville Easter Special wieder in Deutschland und den Niederlanden unterwegs sein.

Vielen Dank Sheriff für das immer wieder tolle Programm, und wegen der Ausfälle musst du dir überhaupt keine Sorgen machen! Das Programm war dennoch ausreichend lang und natürlich gehaltvoll genug. Wir sehen die Künstler dann eben beim nächsten Mal oder später.
Damit beschließen wir den dritten Festivaltag und freuen uns schon auf morgen bzw. heute Mittag, um den letzten Teil des Reggae Jams zu feiern.

Copyright: www.reggaestory.de
Text und Videos: Peter Joachim
Fotos: Marion und Peter Joachim

>> zurück zu Teil 1 - Donnerstag / Thursday - 28.07.2022
>> zurück zu Teil 2 - Freitag / Friday - 29.07.2022
>> weiter zu Teil 4 - Sonntag / Sunday - 31.07.2022

Vorjahresberichte:
Reggae Jam 2010
Reggae Jam 2011
Reggae Jam 2012
Reggae Jam 2013
Reggae Jam 2014
Reggae Jam 2015
Reggae Jam 2016
Reggae Jam 2017
Reggae Jam 2018
Reggae Jam 2019

Zurück

 
Reggae Jam 2022 - Poster - All ArtistsReggae Jam - Verschoben auf 2022Marleyville - Bob Marley AusstellungReggae Jam 2022 - Jamaican RootsReggae Jam 25 YearsReggae Jam - Praktikant gesucht!The Royal Festival Reggae Jam22 Jahre Reggae JamReggae Jam 2022Reggae Jam The Royal FestivalReggae Jam The Royal FestivalReggae Jam Music Is Life